„Hundeführerschein – Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden“
Dieser Kurs wurde vom Institut für Tierschutz, Verhaltenskunde und Tierhygiene der Universität München in Zusammenarbeit mit der Bayerischen
Landestierärztekammer entwickelt, um das nötige Grundwissen über Erziehung und Verhalten von Hunden zu vermitteln. Dadurch können gefährliche Situationen frühzeitig erkannt und vermieden
werden.
Mit Lerninhalten vom Welpen über Erziehung, Mimik, Körpersprache und Konfliktsituationen bis hin zu Verhalten in Familie und Öffentlichkeit werden Hundehalter
und zukünftige Hundebesitzer geschult. Am Ende des Kurs wird nach bestandenem Multiple-Choice-Test der „Hundeführerschein“ ausgestellt.
Die Mindestteilnehmerzahl pro Kurs beträgt 8 Personen.
Bei Fragen und Anfragen zum Kurs kontaktieren Sie mich bitte.